//
you're reading...
Uncategorized

Morsen – CW | Morsen/CW/-.-. .–

eine eigene Sprache

beim Morsen muß man ein Klangmuster in eine Bedeutung übersetzen. Darum wird es allgemein als Sprache angesehen.

Erschweren kommt noch hinzu, daß es Abkürzungen für bestimmte Bedeutungen gibt. Kleines Beispiel:

Dah DiDiDah (lang kurz-kurz-lang) = T U = Thank You = Danke Dir!

Wenn man gut morsen kann, dann macht man die Zwischenschritte nicht mehr sondern man verbindet das Klangmuster gleich mit der Bedeutung.

Es gibt im wesentlichen zwei Lehrmethoden. Koch-Methode und Farnsworth-Methode. Ich bevorzuge die Koch-Methode, weil man gleich von Anfang an mit der richtigen Geschwindigkeit arbeitet.

Es ist alles Übungssache. Am besten arbeitet man mit Computer-Übungsprogrammen. Ich verwende Morserunner, eine Contestsimulation, und NuMorse, ein QSO-Übungsprogramm nach der Kochmethode.

Morserunner

ein bekannter Contestsimulator

MorseRunner.jpg

Morserunner ist ganz praktisch, weil man damit ganz prima Morsen �ben kann. Die Benutzeroberfl�che ist dieselbe wie ein bekanntes Contest-Logprogramm. So schl�gt man zwei Fliegen mit einer …

  • Morsen/CW/-.-. .–: Morserunner

eBooks als Morsecode

Super-Idee für lange Flüge!

mein Freund Jan hat da was ganz Gutes rausgefunden.

Ein Programm, mit dem man beliebige ASCII-Texte in CW konvertieren kann.

Hier gibt es den Bericht darüber:
http://lategahn.2log.de/index.php?ebook2cw-for-the-mac

Hier ist die Seite des Programmierers:
http://fkurz.net/ham/ebook2cw.html

Man braucht eigentlich nur das Programm
http://fkurz.net/ham/ebook2cw/ebook2cw.exe

und die Batch-Datei
http://fkurz.net/ham/ebook2cw/example/ebook2cw.bat

Man geht so vor:
1. speichere die Datei ebook2cw.bat und die Datei ebook2cw.exe in dasselbe Verzeichnis
2. starte die Datei ebook2cw.bat
3. ziehe die gewünschte Text-Datei in das schwarze Fenster der gestarteten Datei ebook2cw.bat
4. Gib die gewünschten Parameter ein, ich verwende derzeit “-w 25 -e 8 -W 0.5”, was bedeutet: 25wpm Zeichengeschwindigkeit, 8wpm effektive Geschwindigkeit, 0.5 Sekunden Pause zwischen den Worten (Koch-Methode)

Ich habe den Römerbrief der “Gute Nachricht”-Bibel so kompiliert. Die Dateien habe ich anschließend zum Download angehängt.

Viel Spaß!

Advertisement

About 888ms

Deutsch in Asien

Discussion

No comments yet.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

Recent Comments

%d bloggers like this: